Samstag, 28.11.2015
Der Mensch in der Eiszeit
Ltg.: Andreas Sarazin, Quadrat Bottrop
VHS Kurs
Samstag, 21.11.2015
KUPFERDREH Mineralienmuseum
Präparation von Fossilien und Mineralien
Ltg.: Karsten Genzel
VHS Vortrag
Samstag, 07.11.2015
Die Ablagerungen des Eiszeitalters
Das wechselhafte Klima während
des Eiszeitalters hat die Oberflächen-
gestalt Nordrhein-Westfalens mit
geprägt und verschiedenartige
Spuren hinterlassen.
Ltg.: Michael Nählen
VHS Vortragsreihe 6x
Mittwoch, 28.10.2015 bis 02.12.2015
Leben auf dem Festland
Ltg.: Udo Scheer
VHS Vortrag
Samstag, 26.09.2015
Die eiszeitliche Tierwelt.
Nashörner, Elefanten, Löwen
an Emscher und Lippe?
Ltg.: Gerlinde Marzi
VHS Vortrag
Samstag, 09.05.2015, Raum 2.03
Verhaltensmuster in Stein - Paläoethologie.
Welche Rückschlüsse lassen sich z.B. durch
Spurenfossilien auf das Verhalten ihrer Erzeuger ziehen?
Ltg.: Kai Caspar
VHS Vortrag
Samstag, 18.04.2015, Raum 2.03
Der Sedimentationsraum
des Nordwestdeutschen Steinkohlebeckens.
Wie entstanden im Oberkarbon hunderte Steinkohleflöze?
Ltg.: Michael Nählen
VHS Vortrag
Mittwoch, 4.03.2015, Raum 2.03
540 Millionen Jahre 'Lebensraum Meer'
Ltg.: Udo Scheer
VHS Vortrag
Samstag, 07.03.2015, Raum 2.16
Ltg.: Hannelore Kahmann
VHS Vortrag
Samstag, 24.01.2015, Raum 2.03
Wem gehört mein Fossil? Fossiliensuche und Recht.
Ltg.: Annegret Flesch-Siekmann, Holger Flesch